Geschäftsstellen
Die Geschäftsstellen des Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. (ehemalig BDO und BDC) befinden sich in Trossingen (Bild links) und Berlin (Bild rechts).
Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V.
Cluser Straße 5
78647 Trossingen
Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V.
Ortrudstraße 7
12159 Berlin
Die Geschäftsstellen sind werktags in der Regel von 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr für Sie besetzt.
![]() |
Lorenz Overbeck - Geschäftsführung Lorenz Overbeck ist Geschäftsführer der BDO. Er verantwortet die Lobby- und Gremienarbeit, die verschiedenen Großprojekte und nicht zuletzt die Weiterleitung von Mitteln aus Bundesprogrammen. Kontakt: 07425 - 32 88 06 49 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Anna Schanz - Sekretariat & Büroleitung Trossingen Anna Schanz (ehem. Hayer) unterstützt die BDO im Sekretariat und ist insbesondere für die Anträge auf Verleihung der PRO MUSICA-Plakette zuständig. Außerdem unterstützt sie die Vorbereitungen zum Deutschen Musiktreffen 60plus. Kontakt: 07425 - 32 88 06 40 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo-Fr: 08.30 - 12:30 Uhr sowie Mi: 14.00 - 16.00 Uhr) |
![]() |
Svenja Puchta - Sekretariat & Büroleitung Berlin Svenja Puchta hat Medienmanagement mit Schwerpunkt Journalismus & PR studiert und unterstützt die BDO in der Öffentlichkeitsarbeit am Standort Berlin. Kontakt: 030 - 85 40 70 30 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo-Fr: 08.30 - 12:30 Uhr) |
![]() |
Barbara Quintieri - Verwaltungsleitung Barbara Quintieri ist Verwaltungsleiterin der BDO. Sie ist für die Buchhaltung zuständig und bearbeitet im Rahmen einer Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände die Anträge auf Verleihung der Zelter-Plakette. Kontakt: 07425 - 32 88 06 41 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo - Fr: 8.00 - 12.00 Uhr sowie Di, Mi, Fr: 14.00 - 18.00 Uhr) |
![]() |
Jasko Dolezalek - Projektmanagement Jasko Dolezalek ist Projektmanager der verschiedenen Projekte und Veranstaltungen der BDO. Er studiert aktuell im Master Kultur und Management in Dresden und ist außerdem Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Liebhaberorchester. Kontakt: 07425 - 32 88 06 45 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Theresa Demandt - Projektleitung "Musik für alle!" und Deutsches Musiktreffen 60plus Theresa Demandt studierte Kulturmanagement in Saarbrücken und übernahm im Jahr 2018 bei der BDO die Projektleitung für "Musik für alle!" im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Kontakt: 07425 - 32 88 06 44 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo - Fr von 09.00 - 18.00 Uhr) |
![]() |
Julia De Simone - Sachbearbeitung "Musik für alle!" Julia De Simone ist Sachbearbeiterin im Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie ist insbesondere für die Beratung bei der Antragsstellung und die Betreuung der Zuwendungsempfänger zuständig. Kontakt: 07425 - 32 88 06 42 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo - Fr von 08.00 - 13.00 Uhr sowie Do 15.00 - 17.00 Uhr + Telefontermine nach Absprache) |
![]() |
Ingrid Kuliew - Verwaltungsreferentin "Musik für alle!" Ingrid Kuliew ist Verwaltungsreferentin im Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Sie ist insbesondere für die Prüfung der zahlenmäßigen Nachweise zuständig. Kontakt: 07425 - 32 88 06 43 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. (Mo, Di und Mi von 8.00 - 11.30 Uhr) |
![]() |
Sabrina Fütterer - Freie Mitarbeit Tage der Chor- und Orchestermusik Sabrina Fütterer ist seit 2008 regelmäßige freie Mitarbeiterin für die Tage der Chor- und Orchestermusik. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit auf der Nacht der Musik und der Betreuung der Mitwirkenden. Kontakt: 07425 - 32 88 06 46 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
![]() |
Thomas Fink - Freie Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit Thomas Fink ist seit 2015 freier Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Der erfahrene Redakteur und langjährige Redaktionsleiter beim Schwarzwälder Boten und der Schwäbischen Zeitung ist zudem seit dem Jahr 2010 verantwortlich für die „Harmonika International“ - die Zeitschrift des Deutschen Harmonika-Verbandes. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |